Der Rohstoff Kork
Rohstoff mit herausragenden Eigenschaften
Ein Stück Kork von der Größe eines Würfelzuckers enthält rund 30 Millionen Luftzellen. Das verleiht dem Rohstoff unzählige positive Eigenschaften, die ihn zum idealen Werkstoff im Baubereich machen. Die geschälte Rinde wird zu Granulat verarbeitet, zu festen Blöcken gepresst und später zu Platten für hochwertige Böden weiterverarbeitet.
Kork als Fußboden – natürlich elastisch und warm!
Kork ist elastisch und gelenkschonend, schalldämmend sowie antistatisch. Und dank seiner Wärmespeicherung ist er genauso behaglich wie ein Teppich, jedoch wesentlich pflegeleichter und hygienischer: einfach wischen und fertig!
Ein Wunde der Natur
Der Barfuß-Boden
Aufnahmen mit einer Wärmebildkamera zeigen deutlich: Mit einem Korkfußboden gibt es keine kalten Füße wie auf Steinfliesen oder anderen Hartbelägen.

